Kommerzielle Fotografie 01: Berufswunsch Fotografie
Eine Tutorialserie für alle engagierten Fotografen, die mehr aus ihrem Hobby machen möchten; von Jens Brüggemann (Werbefotograf und Diplom-Ökonom). Fotografie ist ein wundervolles Hobby! Für alle, die mehr daraus machen wollen, ist dieser –…
Weiterlesen
Tierfotografie Teil 01: Einleitung Motiv Tier – tierisch gut
Tutorialserie Tierfotografie für jedermann Hier sind die Teile der Tutorialserie zur Tierfotografie von Nicole Jeanette Noack (einige sind noch nicht veröffentlicht): Teil 01 – Einleitung: Motiv Tier – Tierisch gut! Teil 02 – Die…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Unterwasserfotografie – Teil 02 – Scheinbare Entfernung, Lichtweg, Streuung
Eine Übersicht über die Tutorials der Serie zur Unterwasserfotografie von Herbert Frei: 01 – Dichte, Lichtverhältnisse, Farbveränderungen 02 – Scheinbare Entfernung, Lichtweg, Streuung 03 – Brennweiten, Verschlusszeiten, Blende, ISO-Zahl 04 – Mit digitalen Kompaktkameras…
Weiterlesen
Studiofotografie im Heimstudio Teil 02: Beleuchtung im Heimstudio
Hier eine Übersicht über die einzelnen Tutorials der Serie zur Studiofotografie von Helma Spona: 01 – Die notwendige Kamera-Ausrüstung 02 – Beleuchtung im Heimstudio 03 – Studioblitze anschließen und einsetzen 04 – Freisteller mit…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Sportfotografie – Teil 1 – Einführung
Sportfotografie – Ausrüstung & Einstellungen Zunächst eine Übersicht über die Teile dieser Tutorialserie von Markus Hammes: 01 – Einführung – Ausrüstung und Einstellungen 02 – Vorbereitungen 03 – Fußball und Basketball 04 – Handball…
Weiterlesen
Reisefotografie: Teil 02 – Landschaften: Motiv, Position und Licht
Dies sind die Teile der Tutorialserie zur Reisefotografie von Florian Ritter: 01 – Kinder im Ausland fotografieren 02 – Landschaften: Motiv, Position und Licht 03 – Feste fotografieren 04 – Das Beste aus Schnappschüssen…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Panoramafotografie Teil 01 – Einführung, Blickwinkel und Ästhetik
Ein modernes, digital erstelltes Panoramabild besteht aus mehreren Fotos, die mithilfe einer geeigneten Computer-Software bearbeitet und danach zu einem nahtlosen Panoramafoto zusammengesetzt werden. Das Panorama unterscheidet sich dabei erheblich von einem normalen fotografischen Bild….
Weiterlesen