Reisefotografie: Teil 02 – Landschaften: Motiv, Position und Licht
Dies sind die Teile der Tutorialserie zur Reisefotografie von Florian Ritter: 01 – Kinder im Ausland fotografieren 02 – Landschaften: Motiv, Position und Licht 03 – Feste fotografieren 04 – Das Beste aus Schnappschüssen…
Weiterlesen
Panoramafotografie Teil 01 – Einführung, Blickwinkel und Ästhetik
Ein modernes, digital erstelltes Panoramabild besteht aus mehreren Fotos, die mithilfe einer geeigneten Computer-Software bearbeitet und danach zu einem nahtlosen Panoramafoto zusammengesetzt werden. Das Panorama unterscheidet sich dabei erheblich von einem normalen fotografischen Bild….
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Naturfotografie – Teil 01 – Einführung in die Naturfotografie
Hier ein kurzer Überblick über die einzelnen Tutorials der Serie zur Naturfotografie von Ingo Seehafer: 01 – Einführung in die Naturfotografie 02 – Equipment 03 – Aufnahmetechnik 04 – Bildgestaltung 05 – Sehen lernen…
Weiterlesen
Makrofotografie Teil 03: Makrolinsen – die Qual der Wahl
Es gibt verschiedene Typen von Nah– und Makrolinsen. Nicht alle sind optimal, was die Abbildungsleistung angeht. Aber auch deren Durchmesser, das Verfahren zur Montage der Nahlinse und die Brennweite des verwendeten Objektivs sind Kriterien…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Fotopraxis – Teil 06 – Sexy Dessous-Shooting – Nur nicht aufdringlich werden
Fotografie in der Praxis – 10 Tutorials zu konkreten Fotothemen zum Nachmachen und Ausprobieren Diese Tutorial-Reihe besteht aus insgesamt 10 Einzeltutorials, die sich mit praktischer Fotografie beschäftigen. Viel Spaß beim Nachmachen und Ausprobieren. Zunächst…
Weiterlesen
HDR-Fotografie – Teil 02 – Vom LDR zum HDR und wieder zurück. Der HDR-Workflow
Im ersten Teil der 15-teiligen HDR-Tutorial-Reihe ging es um grundsätzliche Anforderungen und Begriffserläuterungen, die im Rahmen der HDR-Fotografie immer wieder auftauchen. Teil zwei beschreibt nun den Workflow zum Tonemapped HDRI. Anmerkung: Natürlich nehme ich…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Teil 01: Dezentrales Hauptmotiv sorgt für Spannung
Tutorial zum Thema „Endlich besser fotografieren“ • Teil 1 von 23 Autor: Stefan Seip · www.photomeeting-media.de · stefan@photomeeting.de Ein kurzer Überblick über die Tutorials der Serie: Teil 01: Dezentrales Hauptmotiv sorgt für Spannung Teil…
Weiterlesen